Nicola L. Hein
.jpg)
Nicola L. Hein ist Klangkünstler, Gitarrist, Komponist und Forscher im Bereich der Musikästhetik und Kybernetik. Er ist Professor für Sound Arts und Creative Music Technology und künstlerischer Leiter des Studios für elektronische Musik an der Musikhochschule Lübeck.
Seine Arbeit wird bestimmt durch das Zusammenspiel von Klang, Raum, Licht, Bewegung und der emergenten Dynamik ästhetischer Systeme. In seiner künstlerischen Arbeit verwendet er physische und elektronische Erweiterungen von Synthesizern und E-Gitarre, Klanginstallationen mit Motoren/Videoprojektionen/Licht, kybernetische Mensch-Maschine-Interaktion mit interaktiven A.I.-Musiksystemen, Augmented Reality, telematische Echtzeitkunst, ambisonische Klangprojektion, Instrumentenbau, konzeptuelle Kompositionen, Intermediale Arbeiten mit Videokunst, Tanz, Literatur und anderen Kunstformen.
Seine Werke wurden in über 30 Ländern in Nordamerika, Südamerika, Afrika, Asien und Europa realisiert. Sein künstlerisches Schaffen ist in über 30 Veröffentlichungen dokumentiert. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Er hat mit Max Eastly, Evan Parker, Miya Masaoka, Axel Dörner, Ute Wassermann und vielen anderen zusammengearbeitet.
Präsentationen seiner Arbeiten waren beim MaerzMusik Festival (Berlin), Ars Electronica (Linz), Moers Festival, A L'ARME! FESTIVAL (Berlin), Super Deluxe (Tokio), Sonica Festival (Glasgow) und vielen anderen.