Transsonic – Parallel Resonance - Licht- und Klangkonzert

13.6.2025
21:45
 Uhr
Gesellschaftshaus

Transsonic (Viola Yip und Nicola L. Hein) ist ein Berliner Transmedia-Duo. Seit 2018 entwickeln sie neue Arbeiten an der Schnittstelle von Instrumentenbau, integrieren neue Technologien und entwickeln verkörperte Performances mit Klang und Licht. Sie schaffen immersive, ortsspezifische Performances und Installationen, die die Schwingungen von Licht und Klang verbinden. Ausgebildet als Musikerinnen und Musiker erforschen beide die Ontologie des Klangs und wie musikalische Erfahrung über ihr gemeinsames Material – den Klang – hinaus transformiert werden kann. Für ihr künstlerisches Forschungsprojekt Transsonic erforschen sie Licht als erweitertes musikalisches Material. Sie erforschen und kreieren Performances und improvisieren zwischen Licht und Klang als gleichermaßen essentiellen, aber dialektischen musikalischen Materialien.

In ihrem Projekt Transsonic – Parallele Resonanz arbeiten Yip und Hein mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz, um einen dritten Performer (NicolAI) zu erschaffen, der ihre musikalische Performance ergänzt. NicolAI lernt den Klang und die Interaktion von Gitarre und Glühbirnen und reagiert bzw. interagiert mit dem erlernten Audiomaterial. Darüber hinaus kann es einen Ort kontextueller Resonanz bilden, indem es den Klang der Glühbirnen in unzähligen Gitarrenklängen widerhallen lässt und umgekehrt. Mit diesem Projekt entwickelt Transsonic die Interaktion mit KI und erforscht die Möglichkeiten und Herausforderungen der Intermedialität im Dialog mit einem musikalisch hörenden Software-Agenten.

Transsonic wurde vom Next Festival Bratislava, dem Hong Kong New Music Ensemble, dem Seanaps Festival Leipzig und dem Gray Center for Arts and Inquiry der University of Chicago in Auftrag gegeben. Sie haben auch an der New York University, Experimental Intermedia (NYC), CCRMA an der Stanford University, dem Internationalen Musikinstitut Darmstadt, dem Sonic Lab in SARC an der Queen's University in Belfast, Huddersfield, dem Royal Northern College of Music in Manchester, der AIMC-Konferenz an der Oxford University, der New Interface and Musical Expression (NIME)-Konferenz in Shanghai und Utrecht, dem Gare du Nord und der Musikakademie Basel, der Musikhochschule Luzern, dem Klex Festival in Kuala Lumpur, dem Hong Kong Arts Center, De Tanker in Amsterdam und der Musikhochschule präsentiert Lübeck, Blurred Edges Festival in Hamburg, Alte Feuerwache in Köln, Experimentik Berlin und Radialsystem Berlin etc.